
Zertifizierungsthemen
2019 - 2020
Verantwortlicher:
Rechtsanwalt und IT-Fachanwalt
Stephan Hansen Oest
Flensburg
Tätigkeit
Bundesweit für Unternehmen (auch öffentliche Stellen und Aktiengesellschaften) bei der Implementierung und der Umsetzung von Datenschutz im Unternehmen bzw. in Konzernstrukturen.
Besonderer Schwerpunkt
Coaching von Datenschutzbeauftragten und Datenschutzberatern.
Themen - Webinare - Kurse - Office-Hours
Datenschutzbeauftragter
-
Stellung, Aufgaben, Haftung
-
Fachwissen und sonstige Anforderungen
-
Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
-
Rechtliche Grundlagen der DSGVO inkl. EU-Recht
-
Personenbezogene Daten und Datenverarbeitung
-
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
-
Einwilligung
-
Interessenabwägung
-
Widerspruchsrecht bei Interessenabwägung
-
Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortlichkeit
-
Rollenverteilung DSGVO
-
Auftragsverarbeitungsvertrag
-
Betroffenenrechte
-
Grundregeln für die Bearbeitung von Betroffenenrechten
-
Informationspflichten
-
Rechts auf Auskunft
-
Recht auf Berichtigung
-
Recht auf Löschung
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Mitteilungspflichten an Empfänger von Daten
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Recht auf Widerspruch
-
Automatisierte Entscheidungsfindung
-
Umsetzung der Datenverarbeitung gemäß Art. 32 DSGVO
-
Datenschutz-Folgenabschätzung
-
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
-
Datenschutz-Management
-
Videoüberwachung
-
Grundlagen des Beschäftigtendatenschutzes
Umgang mit Aufsichtsbehörden
-
Erfolgreichste Strategie im Umgang mit Aufsichtsbehörden
-
Post von der Aufsichtsbehörde / Akteneinsicht
Löschkonzept
-
Grundideen und Aufbau eines Löschkonzeptes
-
Löschkonzept nach der GM-Methode (Gesunder Menschenverstand)
-
Einbindung von Löschvorgaben in das Verarbeitungsverzeichnis
-
Verantwortlichkeiten für die Löschung von Daten
-
Richtlinie für ein Löschkonzept
Datenschutzhinweise für Internet erstellen
-
Datenschutzhinweise nach TMG und DSGVO
-
E-Privacy-Verordnung
-
Checkliste Datenschutzhinweise DSGVO
Datenschutz im Gesundheitswesen
-
Grundlagen Gesundheitsdatenschutz
-
Gesundheitsdaten (Begriffe)
-
Schweigepflicht, Berufsgeheimnis, Patientengeheimnis
Auftragsverarbeiter: wann und wie kontrollieren?
Wichtige Rechtsprechung 2020
Risikoanalyse und -bewertung